Golf Schnupperkurs
Mehr Infos:
In 2 Trainingsstunden vermitteln wir Ihnen mit praktischen Übungen die Grundbewegung des Golfsports. Sie benötigen lediglich Sportkleidung und -schuhe. Wir empfehlen Ihnen einen wiederholten Besuch dieses Kurses. Unserer Erfahrung nach sehen die Teilnehmer nach dem zweiten oder dritten Mal die auffälligste Verbesserung.
Sie selbst entscheiden, wie oft Sie kommen. Zudem: Dieser Kurs bietet den Unterricht bei Ihrem Pro zu den günstigsten Konditionen an!
Termine:
Jeden Sonntag im Monat von 11.00 - 13.00 Uhr.
Kursinhalt:

Unterschied zwischen den einzelnen Golfschlägern
Wir erklären Ihnen die Unterschiede zwischen den einzelnen Golfschlägern, die typischerweise in einem Golfbag zu finden sind und demonstrieren Ihnen die Änderungen in Flugbahn und Flugweite. Wir geben Ihnen Empfehlungen, worauf Sie beim Schlägerkauf achten sollten, damit Sie die passende Ausrüstung für Ihren derzeitigen Ausbildungsstand erwerben.

Grundlagen
Dann starten wir sofort mit den Erklärungen zu den wichtigsten Grundlagen dieses Sports: dem Griff und der Körperhaltung.
In jeder Sportart muß man den großen Wert der Grundlagen betonen, weil alle künftigen Fähigkeiten hier aufbauen. In entspannter Atmosphäre erklären wir Ihnen den Griff und die Körperhaltung. Wir weisen Sie auf die häufigsten Fehler hin und zeigen Ihnen deren Vermeidung.

Der Golfschwung
Man sagt, daß der Golfschwung der zweitschwierigste Bewegungsablauf im Sport sei. Aber lassen Sie sich nicht entmutigen! Unsere Pros haben langjährige Erfahrung in der Ausbildung von Anfängern. Wir haben den Golfschwung auf ein leicht verständliches Grundmuster reduziert und zeigen Ihnen, welcher Körperteil welche Bewegung einleitet und erläutern, welche Übungen Sie machen sollten, um Ihren Golfschwung zu entwickeln.

Übungen auf der Drivingrange
Nach den Ausführungen zu den Golfschlägern, den Grundlagen und dem Schwung werden Sie die ersten Versuche mit Bällen machen.
Wir bieten Ihnen eine ausreichende Anzahl von Übungsbällen an, empfehlen aber, eher weniger Bälle zuschlagen, sich dabei aber auf jeden einzelnen Schlag zu konzentrieren. Ihr Trainer wird ständig zur Verfügung stehen, um Ihnen mit Hinweisen und Übungen Verbesserungen zu ermöglichen.

Videoanalyse
Zu Ausbildungsbeginn haben die Schüler beim Anschauen der Videoclips einen großen Vorteil im Vergleichen des eigenen Schwungs mit dem der anderen Mitschüler. Da wir uns während des Schwungs nicht sehen, verlassen wir uns bei der Bewegung auf unser Körpergefühl und denken, daß wir alles richtig machen. Doch durch die Visualisierung erkennen wir: oft ist das Gegenteil der Fall.
Eine Videoanalyse ist nicht unbedingt erforderlich, aber sehr hilfreich. Mit der Aufzeichnung und deren Analyse können wir dem Schüler genau aufzeigen, wo Verbesserungen nötig sind.

Drivingrange: Matte oder Gras?
Das Golfspiel findet üblicherweise auf einem Grasboden statt und nicht auf den Plastikmatten der Übungswiese. Falls wir Zeit und ausreichend Platz haben, vermitteln wir Ihnen auch das Gefühl des Spielens vom Grasboden. Anfänger sollten jedoch grundsätzlich auf den Matten üben, da es von der einfacheren Oberfläche leichterfällt, neue Bewegungsmuster zu verinnerlichen.