top of page
Platzerlaubnis weekend

Big Five

Mehr Infos:

In diesem Kurs werden die wichtigsten Regeln und deren Auswirkungen genau erklärt.

Auf jedem Golfplatz gibt es Wasserhindernisse. Wir verdeutlichen genau die Regeln für seitliche und frontale Wasserhindernisse und welche Möglichkeiten der Golfer hat, Erleichterung in Anspruch zu nehmen. Außerdem wir erörtert, was bei der Golfplatzausgrenze alles zu beachten ist. Weitere Regeln für das Spielen eines provisorischen Balls oder bei unspielbarem Ball werden sehr anschaulich direkt auf dem Golfplatz veranschaulicht.

Mit dem sicheren Umgang der Regeln werden Ihre Golf- oder Turnierrunden noch mehr Spaß machen.

Termine:

Dieser Kurs findet jeden x. xxxx im Monat von xx:xx - xx:xx Uhr statt.

Kursinhalt:

The Big Five

Den Kenntnisbedarf der wichtigen Big Five-Regeln bereiten wir für Sie  in leicht erfassbarem Umfang bei völlig entspannter Atmosphäre auf. Unser Ziel ist eine rege Dikussion der Grundregeln für die vielfältigen Situationen, in denen Sie sich irgendwann einmal wiederfinden werden.

 

Wir wissen aus vielen lebhaften Unterhaltungen, daß die große Mehrheit der Spieler die Regeln vom Grundsatz verstanden hat. Jedoch zeigen die meisten bei geringen Abweichungen sofort die Unsicherheit ihres Kenntnisstandes.

 

Dieser Kurs dient dazu, den Wissensstand der meistgenutzten Regeln in möglichst vielen unterschiedlichen Situationen zu vertiefen.  

Seitliches und frontales Wasserhindernis

Wir erläutern die Regeln und deren Anwendung zu seitlichem und frontalen Wasserhindernis.  Wir zeigen Ihnen, wo im Regelbuch sie die passende Richtlinie finden und erklären all die verschiedenen Abweichungen von der Standardsituation.

Wir verdeutlichen Ihnen anhand praktischer Beispiele, wie Sie sich im Turnier verhalten sollen, wie Sie eine Entscheidung treffen müssen und wie die Regeln Ihnen dabei helfen.

Unspielbarer Ball

Wir erklären die Regeln und deren Anwendung zum unspielbaren Ball.

  

Wir zeigen Ihnen, wo im Regelbuch sie die passende Richtlinie finden und erklären all die verschiedenen Abweichungen von der Standardsituation. 

Wir verdeutlichen Ihnen anhand praktischer Beispiele, wie Sie sich im Turnier verhalten sollen, wie Sie eine Entscheidung treffen müssen und

wie die Regeln Ihnen dabei helfen.

Provisorischer Ball

Wir erklären die Regeln und deren Anwendung  zum provisorischen Ball.

 

Wir zeigen Ihnen, wo im Regelbuch sie die passende Richtlinie finden und erklären all die verschiedenen Abweichungen von der Standardsituation.

 

Wir verdeutlichen Ihnen anhand praktischer Beispiele, wie Sie sich im Turnier verhalten sollen, wie Sie eine Entscheidung treffen müssen und wie die Regeln Ihnen dabei helfen.

Golfplatzausgrenze 

Wir erklären die Regeln und deren Anwendung zur Ausgrenze.

  

Wir zeigen Ihnen, wo im Regelbuch sie die passende Richtlinie finden und erklären all die verschiedenen Abweichungen von der Standardsituation.

 

Wir verdeutlichen Ihnen anhand praktischer Beispiele, wie Sie sich im Turnier verhalten sollen, wie Sie eine Entscheidung treffen müssen und wie die Regeln Ihnen dabei helfen.

Mythen

Ein interessanter Teilbereich einer unserer Unterrichtsstunden ist die Aufklärung über Mysterien im Golf. 

Oftmals kommen uns merkwürdige Geschichten und Begebenheiten zu Ohren, deren Wahrheitsgehalt sehr fraglich ist. Wenn diese Mythen von anderen geglaubt werden, machen Sie sich diese nicht zur Grundlage Ihres Golfspiels.

Please reload

bottom of page